Anlässlich 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung konnte gestern der Freiheitskommers in Klagenfurt mit einem Jahr Verspätung erfreulicherweise doch noch stattfinden. Wir stellten dabei zwei Chargierte und nahmen zuvor auch am Symposium "Bedrohte Freiheit?" des VFA Kärnten teil.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den Veranstaltern für die tadellose Organisation! Heil Kärnten! ... mehrweniger
2 Jahre her ·
Am vergangenen Wochenende besuchten wir den Burschentag in Eisenach. Besonders erfreulich war die offizielle Wiederöffnung des Burschenschaftsdenkmals, das im Oktober 2019 von Linksextremisten geschändet worden war. ... mehrweniger
2 Jahre her ·
Wir gratulieren unserem Bundesbruder herzlich!Der Steirische Studentenhistoriker-Verein zu Graz (StStV) hat einen seiner Mitstifter, den Studentenhistoriker Professor Harald Seewann, im Juni 2021 zu seinem Ehrenmitglied erklärt. Die GDS gratuliert herzlichst!
Weitere Informationen zu seinen Verdiensten für die Studentengeschichte sind hier nachzulesen: http://studentenhistoriker.eu/?p=1937
#student #studentengeschichte #studentenverbindung #universität #uni #universitätsgeschichte #graz #korpo
Bild: Christiane Seewann ... mehrweniger
2 Jahre her ·
Heute um 21 Uhr auf Ö1. ... mehrweniger
Vagabunden und Ganoven: Zum 80. Geburtstag von Roland Girtler
www.tagesstimme.com
Bekannter Soziologe, Ethnologe und Corpsstudent. – Roland Girtler feiert am 31. Mai seinen 80. Geburtstag. Der Radiosender Ö1 widmet ihm heute Abend eine eigene Sendung. Auf seiner eigenen Homepage...2 Jahre her ·
FREILICH Gespräch: „Alles ist im Wandel“
freilich-magazin.at
Wohin geht die Deutsche Burschenschaft? FREILICH hat mit DB-Pressesprecher Philip Stein über die Perspektiven der Veränderung gesprochen. FREILICH Magazin:2 Jahre her ·